Login Form
Counter







![]() | Heute: | 40 |
![]() | Gestern: | 187 |
![]() | Woche: | 949 |
![]() | Monat: | 1533 |
Nächste Termine
Keine Termine |
Bildergalerie
Bundesliga-Ergebnisse

Bundesliga-Tabelle

Herzlich Willkommen beim SV Viktoria 1928 Weitersburg e.V.
TuS Niederberg II - SV Weitersburg III 2:2 (1:1)
- Details
Die nächste Aufgabe führte zum TUS Niederberg II, mit dem man bei besten Bedingungen die Klingen kreuzte. Beide Mannschaften lagen nur einen Punkt voneinander getrennt, sodass ein enges Spiel zu erwarten war.
SVW IIITeam Kuba startete besser in die Partie und beherrschte die Partie, ohne jedoch besonders gefährlich zu werden. Der Gegner kam nicht zur Entfaltung, versuchte es überwiegend mit langen Bällen, die aber in der Abwehr der Gäste versandeten. Es dauerte etwa zwanzig Minuten bis blau-gelb es ruhiger angehen und Niederberg ins Spiel kommen ließ. Als guter Gast hat man aber trotzdem immer mal wieder Geschenke dabei, so auch diesmal wieder. Einen Fehlpass im Mittelfeld nutzen die Hausherren in der 36. Minute um schnell vors Tor zu kommen und dem Torwart Nicolas Prangenberg keine Abwehrchance zu lassen. Kurz geschüttelt - dann ging es weiter. Niederberg wiederum als guter Gastgeber beschenkte Ozan Solmaz und damit die Viktoria mit dem Ausgleich. Er setzte die Abwehr unter Druck und erkämpfte sich die Kugel, tanzte den Torwart aus und verwandelte aus spitzem Winkel zum Pausenstand.
SV Weitersburg - FC Metternich II 6:1 (1:1)
- Details
Am 13.9.20 fand das erste Heimspiel der Saison 2020/2021 im Weiherstadion statt.
Man empfing die Reserve aus Metternich, die eine Woche zuvor gegen den SC Bendorf-Sayn 1:0 gewinnen konnte.
Das Trainerteam entschied sich für die gleiche Elf, dennoch musste kurzfristig Orangel Köhler ersetzt werden.
der dreifache TorschützeDas Spiel begann sehr hektisch. Metternich war aggressiver und setzte die Jungs durch Pressing unter Druck. Es entstanden Fehler im Aufbauspiel und Metternich kam immer wieder gefährlich vor das Tor. In der 6. Minute zappelte der Ball auch folgerichtig im Gehäuse. Lucas Schmidt versuchte noch den Ball von der Linie zu kratzen, was jedoch leider missling. Unsere Jungs hielten dennoch dagegen und erspielten sich gute Chancen. Kurz vor dem Pausenpfiff setzt sich Lucas Pietrusky auf der Außenbahn durch und konnte mit einer flachen Hereingabe Ahmet Akbulut als Abnehmer finden, welcher den Ball versenken konnte.
Somit ging es mit 1:1 in die Halbzeit.
TuS Neuendorf - SV Weitersburg III 2:1 (2:1)
- Details
Zum ersten Auswärtsspiel der jungen Saison erwartete TUS Neuendorf die blau-gelben Jungs. Bei ungewohnt hohen Temperaturen und gewohnt üblen Platzverhältnissen unterhalb der Festung Ehrenbreitstein setzten die Trainer Geisler/Leonhard diesmal auf eine abwartende Taktik, die per Konter den Erfolg bringen sollte.
Beide Mannschaften taten sich schwer mit den Spielbedingungen weshalb es wenig Fußball zu sehen gab. Nach etwa 15 Minuten nutzten die Gastgeber mit ihrem ersten gefährlichen Angriff eine Nachlässigkeit der Viktoria aus und kamen zur glücklichen Führung. Blau-Gelb fand keine Mittel ins Spiel zu kommen, war im Kopf blockiert. Fast schon folgerichtig brauchte es einen Einwurf, nach dem das Kunstleder zu Andi Münzel durchrutschte und dieser aus gut elf Metern zum schmeichelhaften Ausgleich treffen konnte. Auf Seiten der Gäste keimte die Hoffnung auf einen Neustart der Partie, diese wurde jedoch in der 34. Minute jäh unterbrochen. Einen unnötigen Ballverlust an der Mittellinie nutzen die Gastgeber aus. Die aufgerückten Jungs vom Kubbe kamen nicht mehr in die Zweikämpfe und so wurde der Spielverlauf wieder einmal auf den Kopf gestellt. Bis zur Spielteilung trafen die Gäste noch zweimal die Torumrandung, es blieb aber bei der etwas glücklichen Führung der effektiven Hausherren.
SV Weitersburg II - SV Untermosel Kobern II 4:1 (1:0)
- Details
SVW II mit verdientem Heimerfolg
Nachdem die erste Partie nach der Corona-Pause samt sechswöchiger Vorbereitung gegen die Erstvertretung des FC Urbar denkbar knapp mit 3:2 verloren wurde, musste man sich im ersten Heimspiel mit der Reserve des SV Untermosel Kobern messen. Die von Coach Castor vorgegebene Marschroute lautete diesmal, anders als bei der Niederlage vor einer Woche, selbst aktiv das Spiel zu gestalten und ihm schnell den blau-gelben Stempel aufzudrücken. Der Weitersburger Übungsleiter vertraute bei der Startaufstellung weitestgehend der Elf, die schon beim Urbar-Spiel einen guten Eindruck hinterließ und zu überzeugen wusste. Einzig Efrem Abera und Kay Mäder-Nick wurden durch den zuvor noch gesperrten Muschfiqullah Baschardost und Nils Kumm ersetzt. Letzterer kam von der ersten Mannschaft der Bergischen, um Spielpraxis zu sammeln.
Schon nach kurzer Spieldauer war zu erkennen, dass die „Zwote“ gewillt war, den ersten „Dreier“ der Saison einzufahren. Im Mittelfeld wurde früh attackiert, um den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen, hinten stand man sicher und im letzten Drittel versuchte man immer wieder die schnelle Angriffsreihe um Philipp Ley, Sven Korth und Martin Adler in Szene zu setzen. Zunächst blieb es jedoch nur bei zwei ungenutzten Hochkarätern durch Ley und Korth. Gegen Ende der ersten Hälfte war es dann der vom SC Bendorf-Sayn transferierte Aram Kidane, der sich auf der linken Seite exzellent bis zur Grundlinie durchsetzte und im Rückraum den lauernden Philipp Ley perfekt in Szene setzte. Per Beinschuss überwindete der Weitersburger Goalgetter den Keeper des SVU zur verdienten Halbzeitführung.
Werner Adler neues Ehrenmitglied beim SV Viktoria
- Details
Leider konnte Werner an der diesjährigen Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen, so dass der 1. Vorsitzende des SV Weitersburg, Harald Piroth, gemeinsam mit dem 1. Kassierer Stephan Hollerbach, diese Ehrung im kleinen Kreis nachholten.
Seit dem 1. Januar 1970 ist Werner dem SV Viktoria treu und unterstützt den Verein seit vielen, vielen Jahren. Die letzten Jahre (Jahrzehnte) war er im Weiherstadion bei den Heimspielen des SV stets als Platzkassierer zu finden. Leider kann er dies nun aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben, so dass der 1. Kassierer Stephan Hollerbach im für sein Engagement und seine tatkräftige Unterstützung noch ein kleines Präsent überreichte.