15. Spieltag Bezirksliga Mitte
FC Urbar – SV Weitersburg 3:4 (1:2)
Am letzten Spieltag der Hinrunde reiste der SV Viktoria zum Verbandsgemeindederby nach Urbar.
Vor der Partie hatte Chefcoach David Koca einige Sorgenfalten, da unter der Woche eine Grippewelle die SV-Familie erwischt hatte. Gleich vier Spieler – zusätzlich zu den Langzeitverletzten – fielen aus. Dennoch konnte er eine schlagkräftige Startelf ins Urbarer Stadion schicken.
Von Beginn an zeigte der SV, dass er mit frühem Pressing keinesfalls gewillt war, ein Gastgeschenk in Urbar zu lassen. Die Gastgeber wurden immer wieder früh attackiert.
Bereits in der 9. Minute eroberte Scarly Köhler den Ball in der gegnerischen Hälfte und spielte einen starken Pass auf den mitgelaufenen Jakob Noß. Dieser blieb vor dem Tor eiskalt und vollendete mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zum verdienten 1:0 für den SV.
In der Folge kam der FCU besser ins Spiel und erspielte sich einige Chancen. Aus dem Spiel heraus blieben sie jedoch erfolglos, verwandelten aber nach 23 Minuten einen unnötigen, wenngleich unstrittigen Foulelfmeter sicher zum 1:1.
Die Zuschauer sahen nun eine ausgeglichene Partie. Doch in der 36. Minute schlug die Viktoria erneut zu: Der aufgerückte Pascal Velten setzte sich stark auf der Außenbahn durch und passte präzise nach innen, wo Mittelstürmer Mattes Häusler goldrichtig am langen Pfosten stand und zum 2:1 Halbzeitstand einschob.
Nach dem Seitenwechsel kam die Viktoria besser aus der Kabine. Nach starkem Einsatz von Mattes Häusler auf der linken Außenbahn setzte dieser Lars Velten in Szene, der aus kurzer Distanz das Leder zum beruhigenden 3:1 ins Netz hämmerte.
In der Folge war der SV Viktoria optisch überlegen, ohne jedoch weitere Treffer zu erzielen. Ab der 66. Minute mussten die zahlreichen SV-Fans wieder zittern: Nach einem langen Ball über die aufgerückte Abwehr legten die Gastgeber quer und verkürzten auf 2:3.
Die Partie war wieder offen – doch die Hoffnungen des FCU schwanden nach 75 Minuten. Nach einem Querschläger bewies Matchwinner Mattes Häusler seinen Torriecher und hämmerte eine abgefälschte Flanke ins Tor zum 4:2. Das Spiel war damit entschieden. Daran änderte auch der zweite, erneut unnötig verursachte Foulelfmeter in der Nachspielzeit nichts mehr, den Urbar sicher zum 3:4-Endstand verwandelte.
Zum Ende der Hinrunde steht die 1. Mannschaft des SV Viktoria damit auf einem glänzenden 5. Tabellenplatz mit 26 Punkten – die gleiche Ausbeute wie in der Vorsaison. Diesmal weist das Team jedoch mit 45:36 Toren ein positives Torverhältnis auf.
Nach einem holprigen Saisonstart kommt die Viktoria immer besser in Fahrt. Dies gilt es in den beiden noch ausstehenden Meisterschaftsspielen des Jahres 2025 fortzusetzen.